Unterricht an der Musikschule geht (online) weiter!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
liebe Freunde und Förderer der Musikschule,
die bayerische Staatsregierung hat das Verbot von Präsenzunterricht an Musikschulen bis zum 14. Februar verlängert.
Wir Lehrkräfte sind darauf eingestellt, unseren Unterricht nun online zu halten. Die Erfahrung zeigt, dass man auch mit Online-Unterricht auf seinem Instrument gut weiter kommen kann – Fleiß beim Üben natürlich vorausgesetzt. Auch die Berufsfach- und Musikhochschulen in Bayern unterrichten ihre Studierenden zur Zeit online.
An unserer Musikschule nutzen wir die Plattformen „Zoom“, „Facetime“, „WhatsApp“ oder „Skype“. In manchen Klassen wird auch regelmäßige Hausaufgabenkontrolle per Telefon praktiziert. Grundlage für den Unterricht sind nach wie vor die Rahmenlehrpläne des VdM (Verband deutscher Musikschulen).
Wir bitten alle Eltern, das Konzept zu unterstützen. Es geht darum, die kontinuierliche Ausbildung am Instrument/Stimme jetzt nicht abreißen zu lassen. Gerade jetzt, wo so viele Freizeitangebote ausfallen, bietet sich die Chance zur intensiven musikalischen Weiterentwicklung!
Jüngere Schülerinnen und Schüler brauchen beim online-Unterricht erfahrungsgemäß Hilfe. Dazu nehmen Sie als Eltern bitte nach Möglichkeit an den online-Stunden teil. Sorgen Sie bitte für guten WLAN-Empfang und halten Sie Papier und Bleistift für Einträge, Notizen und Hausaufgabenstellung bereit. Geschwisterkinder und Eltern, die selbst ein Instrument spielen, sind herzlich zum Mitmusizieren eingeladen. Unsere Lehrkräfte wählen gerne geeignete Musikstücke aus, die gemeinsames Musizieren ermöglichen.
Die Kinder der musikalische Früherziehung, deren Unterricht in diesem Schuljahr schon in wesentlich verkleinerten Gruppen stattfand, bekommen eigene Online- Angebote zur Fortsetzung des Unterrichtes.
Leider müssen viele andere Zusatzangebote wie Ensemble- und Bandspiel, Chor, Gehörbildung und leider auch die Proben der Stadtkapelle bis auf weiteres entfallen. Ebenso sind Vorspiele in Bahnhof und Wildbad derzeit nicht möglich. Wir bitten um Verständnis und erarbeiten gerade ein Konzept für Vorspiele als Videopräsentation auf unserem Youtube-Kanal. Die „Freiwilligen Leistungsprüfungen“ D1 und D2 sollen im Juli stattfinden. Der dazu gehörende Theorieunterricht ist ab Ostern geplant. Sprechen Sie bei Interesse Ihre Lehrkraft bitte direkt auf eine Teilnahme an. Anmeldeschluss ist Ende Mai. Am besten jetzt schon mit Literaturauswahl und Üben beginnen!
Ich wünsche Ihnen allen von Herzen alles Gute zum neuen Jahr. Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie bitte gesund. Und erfreuen Sie sich jeden Tag am wachsenden Können und der musikalischen Weiterentwicklung Ihrer Kinder!
Justus Willberg, Schulleiter