Die Trommelgruppe „Haumanei“
Du klopfst gern mal einen Rhythmus mit, wenn Du Musik hörst?
Du tanzt auch mal gern zum Rhythmus?
Du würdest gern mit anderen zusammen tolle Trommelmusik machen?
Dann ist die Trommelgruppe „Haumanei“ genau das Richtige für Dich!
Jeweils ab Oktober treffen sich die Trommler voraussichtlich freitags (während der Schulzeit) von 14.00 Uhr bis 14.45 Uhr in der Musikschule Weißenburg.
Wie alt dürfen „Haumanei“-Trommler sein?
Die Trommler sind normalerweise zwischen 6 und 9 Jahre alt.
Hinweis: Deine Eltern haben auch Interesse am Trommeln? Dann besteht die Möglichkeit, am Trommelunterricht für Erwachsene teilzunehmen.
Was machen die Trommler?
Die Trommler werden stampfen und klatschen, singen und rhythmisch sprechen. Die Silben werden dann auf die Trommel übertragen. Wir werden unseren Körper „als Schlagzeug“ kennen lernen und tanzen zu afrikanischen oder indianischen Rhythmen.
Die rhythmusbegeisterten Kinder können in die Welt der Trommel und der Percussion eintauchen. Jedes Kind hat die Möglichkeit, die verschiedene Schlaginstrumente intensiv kennenzulernen und die jeweilige Spieltechnik zu erlernen. Auf großen Trommeln, Handtrommeln, Bongos und Triangeln entstehen faszinierende Klanggeschichten.
Im Agieren und Reagieren, im Konzentrieren und Koordinieren werden Körper und Bewegung als vielgestaltiges Ausdrucksmittel erfahren.
Wie lange dauert der Kurs für die „Haumanei“-Trommler?
Die Kursdauer beträgt ein Jahr, jeweils von Anfang Oktober bis Ende September.
Was brauchen „Haumanei“-Trommler für den Kurs?
Um die Rhythmen auch zu Hause üben zu können, wäre es sinnvoll, eine kleine Djembe mit Rucksack zu kaufen. Der Kursleiter wird Euch dabei beraten.
Vormerken kannst Du Dich telefonisch an der Musikschule Weißenburg unter 09141/6921
