Herzlich Willkommen auf der Seite des Regionalausschusses Jugend musiziert – Westmittelfranken.
Altersgruppen Ia, Ib und II
Hier die Ergebnisse des Regionalwettbewerbs am 21. Mai in Weißenburg:
Violine Solo (AG Ib)
Alina Färber 1. Preis 25 Punkte
Selena Ruckhaber 1. Preis 23 Punkte
Charlotte Brönner 1. Preis 25 Punkte
Perkussion Solo (AG II)
Aarna Metzger 1. Preis* 23 Punkte
Gitarren-Ensemble (AG Ia)
Max Müller & Aaron Abraham Bashu 1. Preis 25 Punkte
Franziska Steinke & Romina Buchner 1. Preis 22 Punkte
Gitarren-Ensembles (AG II)
Adrian Neutzler & Clara Overmans 1. Preis* 25 Punkte
Anna Miehling, Elisabeth Strobel, Jule Felleiter 1. Preis 22 Punkte
Die Urkunden werden in den nächsten Tagen verschickt. Der Landeswettbewerb für die AG II findet am 16/17. Juli in Ingolstadt statt. Wir drücken Aarna, Adrian und Clara die Daumen!!!
Altersgruppen III und höher
Die Wertungsspiele dieser Altersgruppen wurden in einem zentralen Landeswettbewerb vom 8. bis 11. April in Ingolstadt ausgetragen. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmenden unserer Region für die dort erreichten Erfolge!!! Zum Bundeswettbewerb (2. – 9. Juni 2022 in Oldenburg) wurden Lena Uebelhör (Violine) und Eva Hofmann (Violoncello) weitergeleitet. Auch Euch drücken wir ganz fest die Daumen…
Preisträgerkonzert:
Regionalausschuss
Justus Willberg (Musikschule Weißenburg, Vorsitzender)
Thomas Meyer (Musikschule Rothenburg)
Charly Hopp (Musikschule Heilsbronn)
Wolfgang Schniske (Musikschule Neustadt/Aisch)
Dirk Semmler (Musikschule Dinkelsbühl)
Sponsoren und Unterstützer
Die Ausrichtung unseres Regionalwettbewerbs wird unterstützt durch den Bezirk Mittelfranken, die Sparkasse Mittelfranken/Süd, die Landkreise AN, NEA und WUG sowie durch die Städte und Kommunen der Austragungsorte, welche die Wertungsräume zur Verfügung stellen. Ganz herzlich bedanken wir uns auch bei allen Helfern und Juroren für das ehrenamtliche Engagement.


“Jugend musiziert”-Preisträger von gestern und heute: Weltklasse-Bratscherin Tabea Zimmermann und ein junger Trompeter
Foto: Bundesgeschäftsstelle “Jugend musiziert”