Lydia Bruckorfer
Klassischer Gesang, Kinderchor, Violoncello
Ihre musikalische Ausbildung begann Lydia Bruckdorfer im Grundschulalter mit Blockflötenunterricht und später Violoncello bei Wolfgang Nüsslein. Ab dem Jahr 2006 nahm sie Gesangsstunden bei Birgit Ströbel-König. Von 2009 bis 2011 besuchte sie eine Berufsfachschule für Musik mit den Hauptfächern klassischer Gesang und Ensemble-/Chorleitung. Anschließend studierte sie bei Knut Schoch am Hamburger Konservatorium und der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. 2017 schloss sie das Studium erfolgreich mit einem Diplom in klassischem Gesang und Gesangspädagogik ab.
Die Sängerin hat solistische Erfahrung aus zahlreichen Konzerten in den Bereichen Kunstlied, Oper und Oratorium, wie auch in Chorgesang. 2014 unternahm sie eine Konzertreise nach China. Zudem
besuchte sie Meisterkurse und Fortbildungen mit unterschiedlichen interpretatorischen, gesangstechnischen und pädagogischen Schwerpunkten, wie unter anderem bei der Kammersängerin Angela Denoke und bei Prof. Margreet Honig, einer der gefragtesten und bekanntesten Gesangspädagoginnen unserer Zeit.
Während des Studiums begann Lydia Bruckdorfer klassischen Gesang und Stimmbildung für alle Altersklassen zu unterrichten und mit der Leitung eins Kinderchores.
Neben ihrer Sängerischen Tätigkeit hatte sie zahlreiche Auftritte mit Violoncello in verschiedenen Ensembles, spielte unter anderem im Oettinger Kammerorchester mit und besuchte Streichquartett
Kurse im Kloster Schöntal. 2007 nahm sie am Jugend musiziert Wettbewerb im Bereich Alte Musik Ensemble teil.